Sonntag, 17. August 2014

Die Händler.........

Tjaaaaa.......Händler gibt es jede Menge im Internet. Ich möchte nicht alle die ich gefunden habe aufzählen. Aber es gibt wirklich viele.....Google findet fast alle. Bei Ebay gibt es auch einige Anbieter.

Meinen Händler habe ich durch Zufall bei Ebay-Kleinanzeigen gefunden. Er hatte seine private umgebaute Stixe zum Verkauf angeboten (war schon verkauft). Daraufhin habe ich ihn angerufen. Nachdem wir ein paar mal miteinander telefoniert hatten, habe ich ihn gefragt ob ich das Racing Quad Probe fahren könnte. Es wäre kein Problem, also haben wir ein Date vereinbart. Bis dahin vergingen allerdings 3 Wochen. In der Zwischenzeit hat mein Händler (Manfred) ein Jinling Racing Quad in Schwarz bestellt und aufbereitet. Übrigens der einzige Händler, den ich gefunden habe, mit Werkstatt !

Aufbereitet heisst:
  • Lösen aller Motorrelevanten Schrauben und Sicherung mit Loctite
  • Einbau einer Alarmanlage mit Fernstartfunktion
Alle anderen arbeiten wollte ich selber übernehmen. Als das Quad bei Manfred eingetroffen ist hat er mir gleich Bilder gemailt.





Nochmals Danke für die Bilder und die Beratung !

 FunQuad24

Die Kosten.........

Als erstes habe ich mich selber gefragt was ich möchte. Diese Frage sollte sich jeder stellen um später eine Auswahl zu treffen.

  • Ich wollte nicht im Gelände fahren
  • Ich wollte ausschliesslich auf der Straße fahren
  • Ich wollte nicht rasen, auch wenn ich ein "Racing Quad wollte"
  • Ich wollte nur im Oberbergischen bei schönem Wetter cruisen
  • Ich wollte hin und wieder zur Arbeit mit dem Quad fahren
  • Ich wollte hin und wieder selber schrauben 

Unter diesen Aspektpunkten begann ich ein Quad für mich zu suchen. Angefangen habe ich dann bei bekannten Marken wie z.B. Yamaha. Die Raptor gefiel mir eigentlich schon bis ich den Preis gesehen habe. Für ca. 9000,-€ bekomme ich ein neues Auto, sagt zumindest Mehmet Scholl in seiner Werbung. Das kam für mich nicht in Frage. Genauso wie ein gebrauchtes Fahrzeug, das wollte ich auch nicht. Dann suchte ich wieder bei den "China Böllern". Das waren Fahrzeuge in meiner Preisklasse. Mein Limit bezog sich auf 3000,-€. Folgende Modelle kamen zur Auswahl:

  1. Speedslide (Racing Quad)
  2. Stixe
  3. MadMax
  4. Speedstar
  5. Bashan
 Hier die dazugehörigen Bilder (Quelle: www.quadundroller.de)






Letztendlich fiel meine Entscheidung. Ich entschied mich für das Racing Quad (Bild 1).

Gruß Dirk

Das einlesen........

Bevor ich eine Anschaffung mache lese ich mich in der Regel ein. Dazu besuche ich verschiedene Foren, melde mich in den einen oder anderen Forum auch an. Ich möchte dann auch verschiedene Meinungen lesen.

Was ich anfangs gelesen habe war dann sehr ernüchternd. Schlagworte wie "China Schrott", "Lebensgefährlich" etc. flogen mir um die Ohren bzw. Augen. Nachdem ich ein paar Abende mit lesen verbracht habe war das Thema Quad erstmal beiseite gelegt.

Wochen später habe ich das Thema aber nochmals aufgegriffen. Ich konnte, und wollte, nicht glauben was ich da gelesen hatte und wollte mich jetzt mal tiefer mit dem Thema beschäftigen. Und siehe da......je mehr man liest desto mehr relativierten sich die vorherigen Aussagen. Wenn man dies und das ändert oder umbaut, dann kann man schon seinen Spass mit einem "China-Böller" haben.

Also fing ich an zu filtern. Zuerst habe ich mir die Tipps von erfahrenen Quad Bastlern durchgelesen und mir die dazugehörigen Bilder angeschaut. Ich wollte wissen welchen Aufwand man betreiben muss um solch ein Quad Strassentauglich zu bekommen. Man muss Zeit und Geld investieren und sollte möglichst handwerklich begabt sein. Wenn man alles in einer Werkstatt machen lässt steigen die Kosten für ein China Quad schnell an. Zu den Kosten werde ich im nächsten Posting kommen.

Gruß Dirk

Wie alles begann.........

Hallo zusammen,

in diesem Blog geht es ausschliesslich um das Racing Quad von Jinling. Ich möchte eine kleine Dokumentation erstellen, für mich und eventuell für andere Leute die an diesem Quad interessiert sind.

Ich habe dieses Quad durch Zufall bei Google-Bildersuche entdeckt. Ich muss dazu sagen das ich einen Quadrocopter (Drohne) fliege. Als ich Informationen über Drohnen suchte hatte ich bei einer Suchanfrage nur Quad eingegeben. Und schon stolperte ich über diverse Quad's.

In meiner Vorstellung sahen Quad's immer aus wie ATV's. Ich nenne sie, immer noch, Würfel mit Rädern. Was ich da bei Google aber sah hatte nichts mehr mit Würfel zu tun. Es gab tatsächlich Quad's die eine Racing Charakteristik hatten. Ab da hatte es mich dann erwischt und ich wollte mehr erfahren.

Gruß Dirk